Hybrides arbeiten

Drei nützliche Tipps für mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz

...und warum sie für das moderne Büro unerlässlich ist

Lesen 4 Minuten

Warum ist Privatsphäre am Arbeitsplatz so wichtig? Da sich die Arbeitswelt rasant verändert, wünschen sich Mitarbeitende mehr denn je Rückzugsmöglichkeiten, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Eine der größten Veränderungen sind die vielen Stunden, die wir am Bildschirm verbringen. Das beeinflusst, wie wir uns bei der Arbeit fühlen und verhalten. Wir fühlen uns unproduktiver, einsamer und abgelenkter; es gibt Berichte über einen allgemeinen Rückgang des Wohlbefindens. Untersuchungen von Steelcase zeigen, dass sich als Reaktion auf die zunehmende Bildschirmzeit vor allem Privatsphäre, Förderung des Wohlbefindens, Ermöglichung einer virtuellen Zusammenarbeit und Zugang zu ausreichend Strom gewünscht wird. Die richtigen Lösungen können all das bedienen.

Ein optimales Angebot an Privatsphäre trägt dazu bei, dass sich Menschen wohl fühlen und ihre beste Performance erbringen können. Nachfolgend finden Sie drei Top-Tipps für die Auswahl der richtigen Lösungen, um mehr Privatsphäre am modernen Hybridarbeitsplatz zu gewährleisten.

1. Nutzen Sie verschiedene Privatsphäregrade

Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf ihre Privatsphäre: Je nachdem, welche Art von Arbeit sie gerade verrichten und wie sie sich fühlen. Im Rahmen von Steelcase Studien, bei denen Hunderte von Mitarbeitenden befragt wurden, haben sich bestimmte Muster bei der Wahl des Privatsphäre-Grads am Arbeitsplatz gezeigt. Für eine vertrauliche Besprechung oder um sich einen Moment Ruhe zu gönnen, wird eher ein vollständig geschlossener, schalldichter Raum gewählt. Dennoch werden weniger private Einzelräume bevorzugt, wenn Aufgaben zu erledigen sind, die weniger Konzentration oder geringere kognitive Fähigkeiten erfordern wie die Beantwortung weniger Mails. Durch ein abwechslungsreiches Angebot kann der Grad an Privatsphäre gewählt werden, der in dem Moment am besten den persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Lösungen mit umfassender Privatsphäre sind in modernen Großraumbüros, in denen private Räume rar sind, von entscheidender Bedeutung. Telefonkabinen bieten sowohl akustische als auch visuelle Privatsphäre und sind somit der perfekte Rückzugsort für eine Person. Be my guest® bietet einen ruhigen Platz inmitten der Hektik des Büroalltags – für ein vertrauliches Gespräch oder einen ungestörten Moment zum Nachdenken.

Orangebox Be my guest in a work environment
Orangebox Be my guest®

Campers & Dens ist eine an Camper Vans angelehnte Lösung mit Pods, Cabins und Awnings, die verschiedene Grade von Abschirmung schaffen, um verschiedenen Arbeitsweisen gerecht zu werden. Beispielsweise bieten die Cabins einen gemütlichen, vollständig geschlossenen Raum für konzentriertes Arbeiten, ein hybrides Meeting oder eine kurze Pause. Gleichzeitig können unter den Awnings informelle Gespräche geführt werden. Sie funktionieren als visuelle Abgrenzung.

Orangebox Campers&Dens, CD06 Model environment
Campers & Dens

Das richtige Maß an akustischer Privatsphäre kann die Produktivität im Büro fördern. Wenn man sich in einem offenen Bereich aufhält, möchte man sich unterhalten, ohne dass Unbeteiligte das ganze Gespräch mitverfolgen kann. Aber völlige Stille kann die Stimmung am Arbeitsplatz auch negativ beeinflussen. Schallabsorbierende Elemente wie Truchet Paneele helfen dabei, ein Gleichgewicht herzustellen. Sie kombinieren nicht nur Design und Leistung, indem sie ästhetisch ansprechend sind, sondern sie stellen sicher, dass Gespräche nur von den Gesprächsteilnehmer*innen gehört werden.

Steelcase Flex Height Adjustable Desk environment
Truchet Akustik Paneele

2. Bieten Sie Vielseitigkeit und Flexibilität

Es kann immer vorkommen, dass jemand einen Moment für sich braucht – um sich aus einem Gemeinschaftsraum zurückzuziehen, eine Aufgabe zu erledigen oder einen wichtigen Anruf beim Mittagessen entgegenzunehmen. Die Einrichtung flexibler Privaträume im gesamten Bürogebäude ermöglicht es den Mitarbeitenden, jederzeit und überall Privatsphäre zu haben.

Zudem haben Untersuchungen ergeben, dass sich bereits 50 % der Menschen für Hybridmeetings an ihrem Arbeitsplatz entscheiden, weil es einfach bequemer ist. Die Teilnahme an Besprechungen vor Ort mag zwar einfacher sein, wirkt sich jedoch auf die Produktivität und das Wohlbefinden aus. Strategisch platzierte, flexible und halboffene Lösungen können Möglichkeiten für spontane Videogespräche und schnelles Brainstorming schaffen. So wird die Produktivität gesteigert und Ablenkung für alle minimiert

Dies ist beispielsweise durch den Steelcase Flex Kiosk möglich, einem Rückzugsort mit Sichtschutz für eine Person. Er ist eine praktische Ergänzung für verschiedenste Bürobereiche – von Teambereichen bis zu Arbeitscafés und offenen Fluren. Mit Flex Kiosk kann jeder schnell und bequem einen Anruf entgegennehmen oder eine Aufgabe erledigen, ohne das Gefühl zu haben, völlig vom Energiefluss am Arbeitsplatz abgeschnitten zu sein.

Steelcase Flex Kiosk in a work environment
Steelcase Flex Kiosk

Steelcase Flex Active Frames sind eine weitere vielseitige und anpassbare Option für mehr Privatsphäre. Dabei können flexible Begrenzungselemente kombiniert werden, um Räume mit unterschiedlichem Grad an visueller und akustischer Privatsphäre zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Reihe von möglichen Konfigurationen, die sich ideal für Besprechungen im Stehen, Brainstorming-Sitzungen und Projektarbeit eignen. Flex Active Frames können auch Technologie mit dem Flex Media Wagen integrieren, damit Teams einen Projektraum erhalten, der auf hybride Zusammenarbeit zugeschnitten ist.

Steelcase Obelos Conference + Collaborative Tables Environments
Steelcase Flex Active Frames & Steelcase Flex Media Cart

3. Integrieren Sie Technologie

Moderne Technologien sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Studien zeigen, dass in 56 % der Meetings mindestens eine Person extern zugeschaltet ist und 75 % der Mitarbeitenden KI nutzen. In einer Zeit, in der hybride Meetings eine gängige Praxis sind und die KI zum neuen Teammitglied wird, benötigen Menschen vor allem Zugang zu den notwendigen Technologien sowie spezielle Raumkonfigurationen. So wird Privatsphäre während der Teilnahme an virtuellen Meetings ermöglicht.

Die in Kooperation mit Microsoft entworfene und entwickelte Ocular-Serie verbindet Platz und Technologie für eine optimierte hybride Zusammenarbeit in einem vollständig geschlossenen Raum. Die einzigartige Bogenform der Tische in Verbindung mit modernster Technologie ermöglicht integrative Meetings, bei dem sich sowohl anwesende als auch externe Teilnehmende gesehen und gehört fühlen. Lösungen wie Ocular sind dank KI für die Zukunft gerüstet: mit optimierten Bildschirmen für die Weitergabe von KI-generierten Informationen und einer akustischen Einrichtung, die KI-Assistenten unterstützen könnte.

Ocular table in a work meeting environment
Ocular™ Tische

Privatsphäre ist im modernen Büro unerlässlich

Die Arbeitswelt erfährt durch den enormen Stellenwert, den Technologie gerade einnimmt und den Folgen davon für das menschliche Verhalten, einen nie da gewesenen Wandel. Lösungen für mehr Privatsphäre haben einen großen Einfluss darauf, wie Menschen arbeiten und sich fühlen. Wenn es Optionen gibt, bei denen unterschiedliche Grade von Abschirmung, Flexibilität und Technologieintegration im Vordergrund stehen, haben die Mitarbeitenden die Wahl und die Kontrolle darüber, wie sie arbeiten. Dies führt zu höherer Zufriedenheit und Produktivität – und das ist letztlich das, was beide Seiten anstreben.

Erfahren Sie mehr über den Wandel der Arbeitswelt

Weitere Pressemitteilungen zum Thema

Moderne Schließfächer erfüllen heute mehr Anforderungen als je zuvor

Moderne Schließfächer erfüllen heute mehr Anforderungen als je zuvor

Stauraumlösungen für Büros erfüllen heutzutage viele verschiedene Aufgaben, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen.

Die Zukunft der hybriden Arbeit

Die Zukunft der hybriden Arbeit

Die Arbeitsnormen haben sich drastisch gewandelt, weshalb neue Bedürfnisse entstanden sind, die eine grundlegend neue Herangehensweise an die Arbeit und den Arbeitsplatz erfordern.

Führung mithilfe von Design

Führung mithilfe von Design

Eine völlig neue Herangehensweise ans Raumdesign für Führungskräfte kann entscheidend dazu beitragen, die Art von Kultur zu schaffen und die Verhaltensweisen zu fördern, die Führungskräfte sich für ihr Unternehmen wünschen.