
Chefredakteurin, Work Better Magazin



Zugleich kämpfen Führungskräfte wie Mitarbeitende mit ihrem Wohlbefinden, ihrem Engagement und Ihrem Zugehörigkeitsgefühl. Allerdings ist dies für die regulären Angestellten schwieriger, da sie weniger Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen haben.
Für Führungskräfte sind dies harte Zeiten. Wir betreten hier absolutes Neuland – wie, wann, wo und warum wir arbeiten, hat sich in den letzten fünf Jahren so stark verändert als in den vorhergehenden Jahrzehnten.
Denken




In einer Sonderausgabe des Work Better-Magazins (Community-Based Design. Worum es geht. Warum Sie es benötigen. Wie es funktioniert.) werden wir die vier große Umbrüche im Detail betrachten und ergründen, wie sie unsere Arbeitsweise verändern. Wir zeigen, warum die Gestaltung von Arbeitsorten nach dem Vorbild einer Gemeinschaft den Erfolg von Menschen und Unternehmen fördert.

Chefredakteurin, Work Better Magazin

