Dieser Artikel gehört zur Reihe ‚Die Zukunft der hybriden Arbeit‘:
99 Dinge, die Sie kennen sollten
Farbe
wirkt
Erkenntnisse und Ideen 74-80 für das neue hybride Zeitalter Die gesamte Farbpalette aller Steelcase-
Produkte wurde zur Schaffung dieser
künstlerischen Interpretation eingesetzt,
um deren umfassende Auswahl von hell
bis dunkel und gedämpft bis lebhaft
zu präsentieren.
Farbe ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, eine einladende Büroumgebung zu schaffen — auch kleine Veränderungen können einen großen Unterschied bewirken.
Unsere Welt ist in verschiedene Farbtöne und Schattierungen verschiedener Intensität getaucht, die einen Einfluss auf uns haben. Deshalb spielt Farbe für uns Menschen auch eine überaus wichtige Rolle - und für den Raum. Es ist möglich, dass wir einen Raum betreten und uns sofort besser fühlen - oder schlechter.

Farbe spiegelt außerdem die Kultur wider sowie die Veränderungen dessen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Die Farbpalette, die wir Menschen attraktiv finden, verändert sich immerfort und wir reagieren auf Kräfte, die wir nicht benennen können, aber instinktiv wahrnehmen. An den Orten, an denen wir arbeiten, wirkt Farbe auf eine Art und Weise, derer wir uns nicht aktiv bewusst sind, deren Einfluss wir aber dennoch spüren. Stellen Sie sich die Frage: Wie fühlen Sie sich, wenn Sie Ihr Büro betreten? Strahlt es Wärme aus? Wirkt es einladend?

Früher strahlte die Farbauswahl am Arbeitsplatz häufig aus: „Hier geht es nur ums Geschäft“. Dies spiegelte eine frühe Technologiebegeisterung wider. Die Ästhetik wirkte oft kalt und steril. Als Gegenpol nutzten viele Unternehmen leuchtende Primärfarben und installierten Rutschen und Sportbereiche im Dschungel-Design. Sie wollten damit Spaß verbreiten. Der Arbeitsplatz war allerdings nicht immer geeignet, um die Arbeit zu erledigen und wirkte auf Menschen mit stressigem Job nicht beruhigend.
Heute verwischen die Grenzen zwischen Arbeit und Zuhause. Wir wünschen uns den Komfort von zu Hause auch im Büro. Designer*innen möchten diesem Wunsch entsprechen und Farben gezielt einsetzen, um Arbeitsplätze zu schaffen, an denen sich die Menschen wohl fühlen und wo sie sich gerne aufhalten.

Der Prozess der Farbfindung für den heutigen Arbeitsplatz beginnt mit der Untersuchung von Makrokräften und gesellschaftlichen Verschiebungen. Wie sich diese Kräfte und Veränderungen auf Kultur, Arbeitsweisen und den Arbeitsplatz auswirken, ist wichtig, wenn man Farben einsetzen möchte, um Orte zu schaffen, die die Menschen und ihre Arbeit unterstützen.
Designer*innen setzen Farben gezielt ein, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen sich die Menschen wohl fühlen und wo sie sich gerne aufhalten. Farbe ist wirkungsvoll. Sie weckt starke Emotionen, Gefühle und Erinnerungen. Sie kann uns beruhigen und inspirieren - unsere Stimmung und unser emotionales und körperliches Wohlbefinden beeinflussen.
Von allen Einflüssen auf die Arbeit ist das Bedürfnis der Menschen nach emotionalem und körperlichem Wohlbefinden während der Pandemie am meisten gestiegen. Es beeinflusst die Arbeitsplatzgestaltung und die Farben, zu denen wir uns hingezogen fühlen.

Dies ist besonders relevant, da wir uns von einer globalen Pandemie erholen und weiterhin in einer Zeit von Unsicherheit und Unbeständigkeit leben. Stress und Angst und deren Auswirkungen auf den Körper haben bei uns allen Spuren hinterlassen.
Die Menschen sprechen offen über psychische Gesundheit. Die Erwartungen der Arbeitnehmenden an ihre Unternehmen und deren Unterstützung ihres allgemeinen Wohlbefindens sind gestiegen.

Inmitten all der Technologie sehnen sich die Menschen nach mehr Menschlichkeit. Sie sehnen sich nach Behaglichkeit, Vertrautheit und Geborgenheit und fühlen sich zu Orten hingezogen, die beruhigend und wohnlich wirken. Diese Erkenntnisse helfen Designer*innen, Farben zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Menschen ansprechen, und sie einzusetzen, um Räume menschlicher zu gestalten und so das kognitive, physische und emotionale Wohlbefinden der Menschen besser zu unterstützen.
„Wir verstehen alle intuitiv, dass Farben Emotionen auslösen. Die Menschen wünschen sich und erwarten emotionalen Komfort, ganz egal an welchem Ort. Und wir reagieren darauf.“ „Vor der Pandemie sahen Arbeitsplatz
und Zuhause unterschiedlich aus, was
das Farbschema anging. Seit der
Pandemie sind die Übergänge
fließend, weshalb ein ähnliches
Komfortniveau geboten werden
sollte.“
Kaitlyn Gillmor
Senior Industrial Designer
Steelcase
Vineta Chugh
Industrial Designer
Steelcase
Kaitlyn Gillmor Vineta Chugh Unser Bedürfnis nach emotionalem und körperlichem Wohlbefinden beeinflusst, von welchen Farben wir uns angesprochen fühlen.
Slide Steelcase hat auf die jüngsten Veränderungen in der Kultur und aufkommende Farbtrends mit der Einführung neuer Farben reagiert. Die Farbauswahl zeigt die Bandbreite, die erreicht werden kann, wenn Farben von hell bis dunkel betrachtet werden - und Umgebungen von dezent bis ausdrucksstark. Mithilfe der Erweiterung der Farbpalette verfügbarer Melaminfarben in unserem Angebot können Designer*innen und Unternehmen ihre Marke und Persönlichkeit besser zum Ausdruck bringen und den Arbeitsplatz neu beleben. Warme neutrale Farben
erzeugen ein Gefühl von
Komfort

Neutrale Farben wirken
erdend, natürlich und
zeitlos. Kombiniert mit
lebhaften, kräftigen
Akzenten entsteht eine
einzigartige, inspirierende
Ästhetik. Die Verwendung
solcher Farben am
Arbeitsplatz kann helfen,
dass dieser sicherer, stabiler
und unterstützend wirkt.
Biophilie ist noch wichtiger
Farben, Formen und Muster,
die Designprinzipien
verkörpern,die in Farben,
Formen und Mustern von
Blättern, Blumen, Tieren,
Bäumen und anderen
Elementen in der Natur zu
finden sind, können
unterschwellig dazu beitragen,
dass sich die Menschen
geerdeter fühlen und ein
größeres Wohlbefinden
verspüren. Dies hat Einfluss
darauf, zu welchen Farben wir
uns hingezogen fühlen und
welche Materialien und
Oberflächen uns am besten
gefallen, wie z.B. Holz, Stein
oder sogar recycelte Materialien.
Die Büro- und
Heimästhetik vermischt
sich

Die Menschen wünschen
sich eine neue Ästhetik -
im Büro, zu Hause und im
Café an der Straße - einfach
überall. Die Grenzen, die
unsere Bereiche voneinander
abgetrennt hatten, fangen an
zu verschwinden. Wir suchen
ein Gleichgewicht aus
Leistung und heimischem
Empfinden, damit wir uns am
Arbeitsplatz genauso wohl
fühlen wie zu Hause.
Elemente aus der Natur
bieten einen Ausgleich
zur flächendeckenden
Technologie.

Je mehr Technik und mobile
Geräte in unser Leben
Einzug halten, umso mehr
sehnen wir uns nach dem
Ausgleich, den natürliche
Elemente erzielen können.

Slide Wie ein sommerliches Lavendelfeld wirkt diese Palette auf den Betrachter beruhigend. Ein Farbakzent sorgt für frischen Wind, und die unterschiedlichen Texturen verleihen dem Raum Tiefe und Wärme. Slide Jede der Paletten verbindet neue und bestehende Farben, um bestehende Räume zu verschönern und neue Designanpassungen zu unterstützen.

Die wichtigsten Interessen der Generation Z - Wohlbefinden, Gesundheit und Nachhaltigkeit - werden die Ästhetik des Arbeitsplatzes in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen.
Diese Farbpalette wirkt ausladend und beruhigend zugleich, wie die Weite eines Sonnenuntergangs. Ein Hauch von hellem Orange und verschiedene Texturen schaffen eine luxuriöse Atmosphäre.
Slide Wir haben diese Farbpalette anhand unserer Lieblingsorte in der Natur geschaffen und natürliche Elemente mit den von Menschenhand geschaffenen Räumen vereint. Von den Grüntönen unserer Lieblingsgärten bis zur Wüstenlandschaft in sattem Terra - diese Farbauswahl lässt die Produkte natürlich erscheinen und steigert das Wohlbefinden der Menschen. Slide Steelcase hat sein Angebot an Melamin-Volltonfarben um acht neue, sanftere, abgeschwächte Dekore erweitert, die die Natur um uns widerspiegeln.

Die Dekore wurden von erdenden Elementen in unserem Leben, insbesondere in der Natur, inspiriert. Steine, Töpferware, Ebbe, ein Himmel in sanften Tönen - diese Elemente helfen uns, wieder mit uns selbst und der Natur in Einklang zu kommen und uns in friedlichen Momenten zu erden. Die Verlagerung geht zu gedämpften, sanften Farben, die sich mit unseren aktuellen Holz- und Unidekoren kombinieren lassen und diese unterstreichen.

Erfahren Sie mehr auf steelcase.com/eu-de/palettes/
Slide 79 Die Büro- und Heimästhetik vermischt sich 76 Unser Bedürfnis nach emotionalem und körperlichem Wohlbefinden beeinflusst, von welchen Farben wir uns angesprochen fühlen. 77 Elemente aus der Natur bieten einen Ausgleich zur flächendeckenden Technologie. 80 Biophilie ist noch wichtiger. 75 Designer*innen setzen Farben gezielt ein, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen sich die Menschen wohl fühlen und wo sie sich gerne aufhalten. 74 Farbe ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, eine einladende Büroumgebung zu schaffen- auch kleine Veränderungen können einen großen Unterschied bewirken. 78 Warme neutrale Farben erzeugen ein Gefühl von Komfort Fazit 7 Erkenntnisse und Ideen für das neue Zeitalter der Arbeit Slide Vorhergehender Artikel Nächster Artikel Sind Sie schon gespannt?
Laden Sie Ihr Magazin jetzt herunter.
Erfahren Sie in unserem neuen Work Better Magazin mehr über die 99 Dinge, die Sie für dieses Zeitalter der Arbeit wissen sollten. Erhalten Sie Ihre Kopie